Werbung

Nachricht vom 03.05.2023    

Westerwälder Rezepte: Pudding-Streusel-Kuchen vom Blech

Von Helmi Tischler-Venter

Ein wahrer Seelentröster bei jeder Wetterlage ist der cremig-süße Hefekuchen. Zwar braucht der Hefeteig Zeit zum Gehen, damit er schön locker wird, aber ein großes Blech des beliebten Gebäcks ist einfach herzustellen.

Seelentröster mit Hefeteig und Pudding. (Fotos: Wolfgang Tischler)

Dierdorf. Die Zutaten für den Pudding-Streusel-Kuchen vom Blech.

Hefeteig:
250 Gramm Dinkelmehl
250 Gramm Weizenmehl
1 Päckchen Trockenhefe
80 Gramm Zucker
¼ Liter lauwarme Milch
80 Gramm Butter oder Margarine
1 Ei
1 Prise Salz

Pudding:
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
4 Esslöffel Zucker
1 Liter Milch

Streusel:
150 Gramm Butter
150 Gramm Zucker
150 Gramm Weizenmehl

Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken, die Hefe hineingeben und mit etwas Zucker, Mehl und Milch zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.

Danach den restlichen Zucker, die geschmolzene Butter, das Ei und das Salz mit dem Vorteig verkneten und den Teig schlagen, bis er Blasen wirft. Den Teig mindestens 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Inzwischen nach Packungsanweisung den Vanillepudding kochen und unter Rühren leicht abkühlen lassen. Aus Butter, Zucker und Weizenmehl mit den Händen gleichmäßige Streusel kneten.



Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Fettpfanne des Backofens mit Backpapier oder -folie auslegen. Den Hefeteig auf das Blech kippen und mit einer Backrolle ausrollen oder mit den Händen gleichmäßig in die Form drücken. Den Vanillepudding in einer gleichmäßigen Schicht darauf verteilen. Streusel obenauf streuen.

Kuchen auf der zweiten Schiebeleiste von unten etwa 30 Minuten goldgelb backen.

Sollte Kuchen überbleiben, kann in Stücke geschnitten und in einer verschließbaren Frischhaltedose im Tiefkühlfach bis zu drei Monaten eingefroren werden. Bei Zimmertemperatur auftauen lassen, dann schmeckt er wieder. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spielplatz in der Bimsstraße wird barrierefrei umgestaltet

Der Abenteuerspielplatz in der Bimsstraße erfährt derzeit eine umfassende Aufwertung. Neben einem inklusiven ...

Meinborns neuer Treffpunkt: Einweihung des Fulkwin-Platzes

Am 18. Mai feiert Meinborn die Eröffnung des neuen Mehrgenerationen- und Multifunktionsplatzes, bekannt ...

Demonstration für ein starkes Europa in Neuwied

Am 24. Mai lädt Pulse of Europe Neuwied zu einer wichtigen Demonstration unter dem Motto "Last Exit - ...

Bahnlärm im Mittelrheintal: Bürgerinitiative fordert mehr Schutz

Im Unteren Mittelrheintal sorgt der zunehmende Bahnlärm für Unmut bei den Anwohnern. Bei einem Treffen ...

Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung

Während der feierlichen Heilig-Rock-Tage in Trier erhielten 49 Religionslehrkräfte ihre bischöfliche ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Weitere Artikel


Unbekannte warfen Scheiben an Rheinbrohler Firmengebäude ein - Zeugen gesucht

Im Zeitraum zwischen vergangenem Donnerstag (27. April, 14.30 Uhr) und Dienstag (2. Mai, 6 Uhr) kam es ...

Florian Stähler ist neuer Bezirksbeamter in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Florian Stähler heißt der neue Bezirksbeamte, der neben Volker Zimmermann als Ansprechpartner für die ...

AKTUALISIERT: Schlag gegen die 'Ndrangheta auch im Raum Koblenz und Westerwald

Europaweiter Großeinsatz: Mit einem großen Polizeiaufgebot haben am Mittwochvormittag (3. Mai) Durchsuchungen ...

HTZ Neuwied bildet Klimadedektive aus

Die IHKs in Rheinland-Pfalz bieten im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende, eine Qualifizierungsmaßnahme ...

Heuschnupfen ist nicht zu unterschätzen - DRK-Kinderklinik hält Tipps parat

Die Allergische Rhinokonjunktivitis - im Volksmund als Heuschnupfen bekannt - ist nicht nur lästig, sie ...

Linz: Einbruch in Baustelle - Baumaschinen und Kupferkabel gestohlen

Im Zeitraum zwischen dem vergangenen Samstag (29. April, 16.30 Uhr) und Dienstag (2. Mai, 7.30 Uhr) wurde ...

Werbung